Die Präzisionswaage
Präzise Gewichtsmessungen sind heutzutage in verschiedenen Bereichen, wie der pharmazeutischen Industrie zur Herstellung von Medikamenten oder in der medizinischen Diagnostik bei der Analyse von Proben, entscheidend. In diesen Bereichen können in Zukunft quantenbasierte Messtechniken zum Einsatz kommen, welche die Prinzipien der Quantenmechanik nutzen, um extrem präzise Messungen von Masse und Gewicht durchzuführen. Quantenwaagen mit supraleitenden Schwingern zum Beispiel gehören heutzutage zu den empfindlichsten Waagen der Welt. Die zu messende Masse wird bei diesen Waagen auf einen supraleitenden mechanischen Schwinger gelegt. Diese Waagen können Massenunterschiede von weniger als 1×10-18 g detektiert werden, sodass sogar die Masse eines Moleküls oder eines Nanopartikels bestimmt werden kann. Mit diesen quantenbasierten Technologien ist es somit möglich die kleinsten Änderungen in der Masse zu erkennen.
Ziel ist es, eine möglichst präzise arbeitende Waage, mit deren Hilfe zwei sehr unterschiedliche Massen bestimmt werden können, zu konstruieren und bauen.

Anforderungen
Bewertung
Exponate, die nicht alle in der Aufgabenstellung explizit erwähnten Punkte erfüllen, werden nach Ermessen der Jury disqualifiziert oder mit einem Fehleraufschlag versehen.