Die Wurfmaschine
Der Large Hadron Collider, kurz LHC, ist ein riesiger Teilchenbeschleuniger, der sich unter der Erde in der Nähe von Genf befindet. Im LHC werden Teilchen auf eine unglaubliche Geschwindigkeit beschleunigt – fast so schnell wie das Licht! Um einen Stoß zwischen den Teilchen herbeizuführen, werden zwei Teilchenstrahlen in entgegengesetzte Richtung aufeinander gesteuert. Da die Strahlen nur wenige Mikrometer Durchmesser haben, ist hier hohe Präzision gefragt, um tatsächlich Stöße zwischen den Teilchen zu erreichen. Wenn die Teilchen zusammenprallen, entstehen neue Teilchen, und Wissenschaftler lernen so mehr über die Geheimnisse des Universums!
Ziel ist es, eine Apparatur, mit deren Hilfe ein handelsüblicher Tennisball unter Verwendung selbstdefinierbarer Anfangsbedingungen (wie Anfangsgeschwindigkeit und Wurfwinkel) möglichst genau in ein vorgegebenes Ziel befördert werden kann, zu entwerfen und zu bauen.

Anforderungen
Bewertung
Exponate, die nicht alle in der Aufgabenstellung explizit erwähnten Punkte erfüllen, werden nach Ermessen der Jury disqualifiziert oder mit einem Punktabzug versehen.